Der Beckenboden ist
sagenumwobenes Gebiet, für viele immer noch ein Ort der Peinlichkeit. Obwohl er die zentrierte Mitte ist, die dem Menschen Halt, Sicherheit, Stabilität und Bodenständigkeit gibt.
-
Eine Hauptaufgabe ist das
Verhindern und Beheben von Inkontinenzproblemen.
-
Ein gut trainierter Beckenboden
hält und stützt die inneren Organe, die Wirbelsäule sowie die Sexualorgane in einem guten Spannungszustand.
-
Männer verhindern gezielt eine
Prostatavergrößerung.
-
Bei den Frauen werden
Gebärmutter- und Blasensenkungen behoben/verhindert.
-
Er wirkt bei der
Atmungskoordination mit.
-
Er spielt eine entscheidende
Rolle bei der koordinierten Auslösung von fast jeder Bewegung, für das Gleichgewicht und für eine gute Körperhaltung.
-
Viele Rücken-, Knie- und
Fußprobleme könnten durch ein bewusstes Training des Beckenbodens behoben werden.
-
Der Beckenboden ist wichtig für
die Körperzentrierung, für das Gefühl des Getragenseins.
Ein dynamischer Beckenboden bedeutet
für unseren gesamten Körper eine lebendige, kraft- und energievolle Mitte, die sich auf Seele und Gemüt harmonisch auswirkt und das Selbstbewusstsein stärkt.
In meinen ganzen Übungsangeboten
wird dieser wichtige (leider für viele vergessene) Muskel immer wieder mittrainiert oder bewusst entspannt.